16. Spieltag: Sonntag, 30.11.2014 // SF Birkelbach II - FC Benfe
1:2 (1:1)
Derbysieg in Birkelbach:
Über 60 Benfe-Anhänger waren zum "kleinen" Derby nach Birkelbach gereist. Bei dichtem Nebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt sahen sie in der ersten Spielminute eine Unaufmerksamkeit im Spielaufbau aus der die Gastgeber jedoch kein Kapital schlagen konnten. Der FC kontrollierte fortan das Spielgeschehen. Doch Möglichkeiten wurden fahrlässig ausgelassen und so kam es wie es oft im Fußball passiert. Die Sportfreunde kamen durch ihren ersten Torschuss per Sonntagsschuss zum überraschenden Führungstreffer. Unsere Elf zeigte sich nicht geschockt, sondern spielte weiter dominant. Nur acht Minuten nach dem Rückstand glich Michael Neuser nach Kopfballverlängerung von Dennis Althaus aus kurzer Distanz aus (34.). Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr und so ging es mit diesem für die Sportfreunde eher schmeichelhaften Ergebnis in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drückte unsere Mannschaft weiter auf den Führungstreffer. In der 57. Minute gelang dieser Markus Gahler, der einen schnell ausgespielten Angriff ins rechte Eck abschließen konnte. Danach ging es weiter wie in Halbzeit eins: Der FC kreierte Chance um Chance, doch der Ball konnte nicht im Kasten von Yannik Bender untergebracht werden. Christoph Stöcker scheiterte an der Latte (75.). Die Birkelbacher konnten gegen die starke Benfer Defensive nur durch Standardsituationen gefährlich werden.
Am Ende blieb es bei einem hochverdienten 2:1-Sieg für unsere Mannschaft, bei dem sie es verpasste früher für die endgültige Entscheidung zu sorgen.
Tore: 1:0 Kevin Knebel (26.), 1:1 Michael Neuser (34.), 1:2 Markus Gahler (57.)
Aufstellung FCB: Wunderlich - De. Althaus, Da. Althaus, Brosig, Wandrey, Völkel, C. Stöcker (83. Göbel), P. Stöcker, Gahler (90. Keller), Neuser, Bäumener (63. Kozdras)
15. Spieltag: Sonntag, 16.11.2014 // FC Benfe - FC Hilchenbach II
3:1 (3:0)
3:1-Heimsieg gegen Hilchenbach II:
Nach einer starken Vorstellung im Derby gegen den TuS Erndtebrück III in der Vorwoche, stand am vergangenen Sonntag ein wichtiges Heimspiel gegen den FC Hilchenbach II an. Nach mehreren Wochen ohne Sieg sollte endlich wieder ein Heimerfolg her.
Unsere Mannschaft bestimmte zu Beginn das Spiel und erwischte einen Traumstart. Bereits nach acht Minuten brachte Michael Neuser den FC nach einem schönen Solo in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Markus Gahler auf 2:0, als er aus rund 25 Metern abzog und den Ball in den Winkel setzte. Von den Gästen war bis auf ein paar Standardsitutationen nur wenig zu sehen. Nach einer knappen halben Stunde flankte Johannes Bäumener scharf nach innen, doch der Ball konnte am langen Pfosten aus kurzer Entfernung nicht verwertet werden. Kurze Zeit später war es wieder Bäumener, der eine Kopfballabwehr volley nahm, jedoch am Aluminium scheiterte. Mit dem Pausenpfiff dann das 3:0: Nach einem zunächst abgewärten Angriff, spielte sich Markus Gahler an der Sechszehnerkante durch und schob ins rechte Eck ein.
Nach dem Seitenwechsel kamen zunächst die Gäste besser ins Spiel und die Senner-Elf agierte mit der Führung im Rücken zu passiv. Rund eine Stunde war gespielt, als Christoph Stöcker freigespielt wurde, doch der Hilchenbacher Schlussmann konnte den Ball gerade noch vom Fuß klären. Wenig später musste auch Matthias Wunderlich eingreifen als er einen Schuss aus kurzer Distanz noch parierte. In der 82. Minute kamen die Gäste per direkt verwandeltem Freistoß zum 1:3-Anschlusstreffer. Hilchenbach warf noch einmal alles nach vorne, der FCB verteidigte in dieser Phase aber konzentriert und ließ bis zum Spielende keine zwingenden Möglichkeiten mehr zu. Am Ende blieb es bei einem, vor allem aufgrund der ersten Hälfte, verdienten 3:1-Heimsieg.
Das nächste Spiel unserer ersten Mannschaft findet am Sonntag, 30.11.2014 bei den Sportfreunden Birkelbach II statt. Anstoß der Begegnung ist um 12:30 Uhr.
Tore: 1:0 Michael Neuser (8.), 2:0 Markus Gahler (12.), 3:0 Markus Gahler (45.), 3:1 Völkel (82.)
Aufstellung: Wunderlich - De. Althaus (71. Keller), Da. Althaus, Brosig, Bäumener, Völkel, C. Stöcker, P. Stöcker, Gahler (85. Göbel), Neuser, Weyandt
Fotos: Markus Six