05.09.2019: Zweite siegt in Eschenbach - Erste verliert deutlich
SV Grün-Weiß Eschenbach II - FC Benfe II 1:2 (0:1)
Die zweite Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag in Eschenbach ihren dritten Saisonsieg einfahren. Nachdem in der Vorbereitung ein Testspiel gegen die Siegerländer beim Stand von 1:1 nach einer knappen Stunde wetterbedingt abgebrochen werden musste, hoffte man auf einen Sieg, um oben dranzubleiben.
Das Spielgeschehen spielte sich zu Beginn hauptsächlich im Mittelfeld ab, ehe sich ein paar Chancen für unsere Zweite ergaben. Kim Dean Weyandt war es dann in der 13. Minute, der den FC mit 1:0 in Führung brachte. Die Eschenbacher stabilisierten sich im weiteren Spielverlauf zwar immer mehr und ließen den Ball in den eigenen Reihen gut laufen, jedoch ohne dabei zwingend zum Abschluss zu kommen. So gelang es den Gastgebern in der zweiten Hälfte nur durch einen Standard zum Ausgleich zu kommen. Nach einem in den Sechzehner getretenen Freistoß glichen die Eschenbacher aus. Der Ball segelte dabei quer durch den Strafraum und landete vor einem freistehenden Angreifer, der den Ball nur noch einschieben musste (69.). Die Eschenbacher machten weiter Druck, konnten sich aber keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen. Der FC war weiterhin auf Konter fokussiert, so auch in der 82. Minute: Marc Wandrey startete durch und war im Strafraum nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Steffen Six sicher zum 2:1-Führungstreffer. Dies war auch gleichzeitig das Endergebnis in einem Spiel, in dem die Gastgeber zwar mehr vom Spiel hatten, aber zu wenig Möglichkeiten herausspielten. Die Rimini-Elf machte es dagegen cleverer und nutzten ihre Chancen konsequent. Man steht somit nach vier Spieltagen auf einem guten 4. Tabellenplatz mit 9 Punkten und bleibt somit oben dran.
___________________________________________________________________________
SV Grün-Weiß Eschenbach - FC Benfe 5:0 (2:0)
Einen gebrauchten Tag erwischte dagegen unsere erste Mannschaft. Dabei hatte man in der Anfangsphase mehr vom Spiel und hätte durch einen Schuss von Christoph Stöcker, der knapp am Pfosten vorbei ging, auch in Führung gehen können. Auf der Gegenseite hatte man Glück als der SV nur die Latte traf. Nur fünf Minuten später zappelte der Ball nach Abschluss von Markus Gahler im Netz der Eschenbacher, der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. In der Folge konnte man jedoch nicht an die guten Leistungen gegen Diedenshausen und Schameder anknüpfen. Durch einen unnötigen Doppelschlag (31./33.) brachte man sich früh ins Hintertreffen. Ein weiterer Gegentreffer kurz nach der Pause sorgte für die Vorentscheidung (52.). Nach einer knappen Stunde musste jeweils ein Spieler beider Mannschaften mit Rot vom Platz. Vorausgegangen war eine eigentlich harmlose Schubserei, in der eine gelbe Karte für beide auch ausgereicht hätte. In der Schlussphase setzte der FC zwar noch einmal alles nach vorne, traf in Person von Christoph Stöcker aber nur noch die Querlatte. Eschenbach nutzte gegen hochaufgerückte Benfer kurz vor Ende noch zwei Abspielfehler zum letztlichen 5:0-Endstand.
Am kommenden Sonntag haben beide Mannschaften spielfrei, bevor es am 15.09. mit Auswärtsspielen beim SV Oberes Banfetal weitergeht.
29.08.2019: FC zieht in 2. Pokalrunde ein
SV Schameder - FC Benfe 1:4 (1:2)
Durch einen letztlich souveränen 4:1-Auswärtssieg beim SV Schameder steht die Jonjic-Elf in der zweiten Runde des Kreispokals. Am 18. September (19 Uhr) empfängt man nun den TuS Diedenshausen.
Der FC kam in der Anfangsphase nur schwer in die Partie. Folgerichtig ging der SV in der 9. Minute in Führung. Dies war ein echter Weckruf für unsere Mannschaft. Jetzt begann man auch selbst Fußball zu spielen und übernahm die Spielkontrolle. Nach einer knappen halben Stunde konnte man dann in Form von Kenny Göbel den Ausgleich erzielen (27.). Kurz vor der Halbzeitpause musste Dennis Althaus den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken und konnte die Partie damit drehen (42.). Auch die Gastgeber kamen noch einmal vor das Benfer Tor, doch der vermeintliche Ausgleich zählte aufgrund einer Abseitsstellung nicht.
Mit Wiederbeginn zeigte sich der FC weiter spielfreudig und ließ hinten praktisch nichts zu. Nach einigen Umstellungen hatte der FC jedoch eine kurze Phase, in der auch der SV zu Möglichkeiten kam. So musste Dennis Althaus einmal auf der Linie klären und Schlussmann Szymon Popiela einen Kopfball entschärfen. Auf der Gegenseite musste Jonathan Six nach einem nach vorne abgewerten Schuss nur noch einschieben (74.). Nur drei Minuten später machte der eingewechselte Patrick Dobak mit einem Schuss aus der Drehung alles klar.